Die Theoriethemen im Überblick
Der Theorieunterricht findet jeweils montags und mittwochs in der Zeit von 18 – 21Uhr statt.
Es werden jeweils 2 Themen á 90 Minuten unterrichtet und somit ist man bei regelmäßiger Teilnahme nach 3 1/2 Wochen mit dem Theoriekurs ferig.
1. Persönliche Voraussetzungen
Inhalte
Körperliche Fähigkeiten
Einschränkungen der körperlichen Fähigkeiten
Psychische und soziale Voraussetzungen
2. Risikofaktor Mensch
Inhalte
Beeinflussung des Verkehrsverhaltens durch Emotionen
3. Rechtliche Rahmenbedingungen
Inhalte
Führen von Kraftfahrzeugen
Die Zulassung von Fahrzeugen
Praktische Fahrausbildung
Fahren im Ausland
4. Straßenverkehrssystem und seine Nutzung
Inhalte
Verkehrswege und ihre Bedeutung
Besondere Gefahren bei der Fahrbahnbenutzung
Besonderheiten beim Befahren von Alleen
Sonderwege und Sonderfahrstreifen
Autobahnen
Kraftfahrstraßen
Verhalten im Tunnel
Pausen auf langer Fahrt
Grundregeln für richtiges Verhalten im Straßenverkehr
Beeinträchigung anderer Verkehrsteilnehmer
Gefahrenwahrnehmung
5. Vorfahrt und Verkehrsregelung
Inhalte
Grundregeln der Vorfahrt
Sorgfalts- und Wartepflicht beim Einfahren auf Straße oder Fahrbahn
Unfallgefahren an Kreuzungen und Einmündungen
Verkehrsregelung durch Ampeln und Polizeibeamte
6. Verkehrszeichen, Verkehrseinrichtungen und Bahnübergänge
Inhalte
Verkehrszeicheneinteilung
Gefahrzeichen
Vorschriftzeichen
Richtzeichen
Die geschlossene Ortschaft
Fahrbahnmarkierungen
Verkehrseinrichtungen
Unfallfaktoren durch Nichtbeachten von Verkehrszeichen
Bahnübergänge
7. Andere Verkehrsteilnehmer
Inhalte
Verhalten gegenüber öffentlichen Verkehrsmitteln
Verhalten gegenüber Straßenbahnen
Verhalten gegenüber Taxen
Verhalten gegenüber Fahrradfahrern
Verhalten gegenüber Motorradfahrern
Verhalten gegenüber großen und schweren Fahrzeugen
Verhalten gegenüber Fußgängern
Verhalten gegenüber verkehrsschwachen Personen
Verhalten gegenüber sonstigen Verkehrsteilnehmern
Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung
8. Geschwindigkeit, Abstand und umweltschonende Fahrweise
Inhalte
Fahrgeschwindigkeit
Sichtweite
Gefahren auf freier Strecke
Anpassung der Fahrgeschwindigkeit an die Fahrbahnbeschaffenheit und Witterung
Verkehrsbeobachtung und Verhalten
Abstand zum Vorausfahrenden
Anhalteweg
Zeichen zum Verständigen und Warnen
Lärmschutz
9. Verkehrsverhalten bei Fahrmanövern, Verkehrsbeobachtung
Inhalte
Einfahren auf Fahrbahn oder Straße
Anfahren vom Fahrbahnrad
Überholen
Sonderfälle des vorgeschriebenen oder zulässigen Rechtsüberholens
Vorbeifahren
Gefahren beim Überholen und Vorbeifahren
Abbiegen
Das Verhalten als Rechtsabbieger
Das Verhalten als Linksabbieger
Einbiegen in ein Grundstück
Wenden
Rückwärtsfahren
10. Ruhender Verkehr
Inhalte
Warten
Halten und Parken
Überwachung der Parkzeit
Anhalten
Verlassen des Fahrzeugs
Liegenbleiben und Absichern
Abschleppen
Anschleppen
Schleppen
11. Besondere Verkehrssituationen, Folgen von Verkehrsverstößen
Inhalte
Benutzung von Beleuchtungseinrichtungen
Beleuchtung bei Sichtbehinderung durch Regen, Nebel, Schneefall
Sichtbehinderung
Gefahren bei Dämmerung, Dunkelheit, schlechten Sichtverhältnissen
Beleuchtung beim Halten und Parken
Sonderrechte
Verkehrsunfall
Haftung für Unfallschäden
Verstöße gegen Verkehrsvorschriften und ihre Ahndung
12. Lebenslanges Lernen
Inhalte
Generelle Aspekte
Gruppen mit besonderen Risiken
Hilfen für auffällig gewordene Fahrer
Zusatzstoff für die Klasse B
Thema 13 – B 1
Technische Bedingungen
Personen- und Güterbeförderung
Umweltschutz
Thema 14 – B 2
Fahren mit Solokraftfahrzeugen und Zügen
Zusatzstoff für die Klassen A, A2, A1, M,Mofa
Motorrad-Thema 1
Die Grundlagen:
Fahrer, Beifahrer, Fahrzeug
Motorrad-Thema 2
Fahren lernen:
Das Wissen für den Verkehrsalltag
Motorrad-Thema 3
Die Praxis:
Besondere Schwierigkeiten und Gefahren
Motorrad-Thema 4
Gefahrenabwehr:
Fahrtechnik, Fahrphysik, Hintergrundwissen
Sie starten Ihre Teilnahme an unseren Kursen optimalerweise mit den Themen 1 + 2 !
02.01.2023
04.01.2023
09.01.2023
11.01.2023
16.01.2023
18.01.2023
23.01.2023
25.01.2023
30.01.2023
13 + 14
Motorrad 1 + 2
1 + 2
3 + 4
5 + 6
7 + 8
9 + 10
11 + 12
13 + 14
01.02.2023
06.02.2023
08.02.2023
13.02.2023
15.02.2023
20.02.2023
22.02.2023
27.02.2023
Motorrad 3 + 4
1 + 2
3 + 4
5 + 6
7 + 8
9 + 10
11 + 12
13 + 14
01.03.2023
06.03.2023
07.03.2023
13.03.2023
15.03.2023
20.03.2023
22.03.2023
27.03.2023
29.03.2023
Motorrad 1 + 2
1 + 2
3 + 4
5 + 6
7 + 8
9 + 10
11 + 12
13 + 14
Motorrad 3 + 4
03.04.2023
05.04.2023
11.04.2023
12.04.2023
17.04.2023
19.04.2023
24.04.2023
26.04.2023
1 + 2
3 + 4
5 + 6
7 + 8
9 + 10
11 + 12
13 + 14
Motorrad 1 + 2
02.05.2023
03.05.2023
08.05.2023
10.05.2023
15.05.2023
17.05.2023
22.05.2023
24.08.2023
29.05.2023
31.05.2023
1 + 2
3 + 4
5 + 6
7 + 8
9 + 10
11 + 12
13 + 14
Motorrad 3 + 4
1 + 2
3 + 4
05.06.2023
07.06.2023
12.06.2023
14.06.2023
19.06.2023
21.06.2023
26.06.2023
28.06.2023
5 + 6
7 + 8
9 + 10
11 + 12
13 + 14
Motorrad 1 + 2
1 + 2
3 + 4